Schnupperkurs 25 JUNI 2023

Teilnahmeformular

  • Wann: Sonntag den 25.06.2023 um 16:00 Uhr
  • Wo: Sporthalle Herbert Hoover Schule, Pankstr. 20, 13353 Berlin
  • Die Teilnehmergebühr ist Reugeld und beträgt 20 €
  • Der Kurs beginnt mit einer Sicherheits-und Materialunterweisung. Im zweiten Teil können erste Schussversuche gemacht werden.
  • Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Kinder ab 9. Die Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt.
  • Für die Teilnahme am Schnupperkurs, bringen Sie bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.
  • Bei Interesse füllen Sie bitte das „Schnupperkurs-Fomular“ aus.

ANFÄNGERKURS 07 MaI 2023

Voranmeldung

  • Wann: Ab 07. Mai 2023 
  • Wo: Sporthalle Herbert Hoover Schule, Pankstr. 20, 13353 Berlin
  • Ab der Anmeldung gelten ersten zwei Wochen als Probezeit. Ab der dritten Woche kommt die Mitgliedschaft gemäß unseren Aufnahmebedingungen zustande
  • Für die Teilnahme zum ersten Anfängerkurs, bringen Sie bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.

KEMANKES GERMANIA ABSOLVIERTE ERFOLGREICH DIE KREISMEISTERSCHAFT WA BOGEN IM FREIEN 2023

 
Auf den Sportanlagen der beiden in Berlin ansässigen Bogensportvereine BSC BB-Berlin und SV Bau-Union Berlin fand am Wochenende vom 3. und 4. Juni 2023 die vom Schützenverband Berlin-Brandenburg (SVBB) organisierte Kreismeisterschaft WA Bogen im Freien statt.An dem Wettkampf des ersten Tages nahmen Sportlerinnen und Sportler in den Kategorien Schüler, Jugend bis Junioren teil.
Die Kemankes Germania wies hierbei wieder einmal die mit Abstand höchste Beteiligung auf. In der ersten Phase des Wettkampfes wurden die Qualifikationsschüsse für die LM abgegeben, in der zweiten Phase wurden mit Finalschüssen die Besitzer der regionalen Pokale ermittelt.
Am zweiten Wettkampftag nahmen Sportlerinnen und Sportler in den Kategorien Herren, Damen bis Senioren teil. Mit den erzielten Ergebnissen qualifizierten sich fast alle Kemankes Germania-Schützen/innen für die LM im Juli 2023.
Groß Aufmerksamkeit zogen der jüngste Teilnehmer des Turniers der Kemankes Germania-Schütze Muhammed Emin Araz im Alter von 7 Jahren und die älteste Kemankes Germania-Schützin Barbara Sibila mit 77 Jahren auf sich.


Kemankes Germania, Pionier und Vorreiter auf dem Gebiet des traditionellen türkischen Bogenschießens in Deutschland, veranstaltete am 16. Oktober 2022 sein 3. traditionelles „Puta“ Turnier in Berlin. Wie bei den vorherigen traditionellen „Puta“ Turnieren war auch bei dieser die Beteiligung sehr hoch.
Neben den Kemankes Germania Athleten nahmen auch Athleten verschiedener Verbände aus Berlin und Hamburg an dem Turnier teil. Es gab wieder aufregende Momente im Turnier. Auch dieses Mal erzielten die Kemankes Germania Schützen und Schützinnen in allen Kategorien große Erfolge. Bei der Siegerehrung wurden Medaillen, Urkunden und verschiedene Geschenke an erfolgreiche Schützen und Schützinnen vergeben.
Während Verbände in Berlin und Deutschland in vielen Sportarten Probleme haben, den Nachwuchs und junge Sportler zu erreichen, macht Kemankes Germania mit seiner seriösen und professionellen Arbeit auf sich aufmerksam. In diesem Turnier wurde beobachtet, dass Kinder und junge Athleten und Athletinnen, mit großer Begeisterung und Freude gegeneinander antraten.
Muzaffer Türk, Gründer und Präsident von Kemankes Germania: Wir haben das ganze Jahr über 6 Kurse für Anfänger eröffnet, und 120 Personen haben in diesem Jahr bisher an unseren Schnupperkursen am letzten Sonntag eines jeden Monats teilgenommen. Wir verfügen über Athleten von 5 bis 77 Jahren. Nachdem unser Verband 2021 erstmals die türkische Schießtechnik offiziell im Verband eingeführt hat, erzielte unser Verein 2022 große Erfolge bei den Turnieren des SVBB (Schützenverband Berlin Brandenburg e.V.). Wir stellten 16 Landesmeister und erzielten mindestens genauso viele 2. und 3. Plätze in den Keis- und Landesmeisterschaften. Wir beendeten nun unser Sportjahr 2022 mit dem Ruz-i Kasım-Turnier (Puta-Turnier) an einem Herbsttag, wie es traditionell üblich ist. Neben unseren Vereins- Aktivitäten versuchen wir als Kemankes Germania weiterhin die Daumentechnik und somit die traditionelle Schießtechnik sowohl dem Verband als auch anderen Vereinen weiterhin vorzustellen und näher zu bringen.

galerıe