Anmeldung

ANFÄNGERKURS 02. NOVEMBER 2025

Voranmeldung

 
  • Bitte beachten: Teilnahme erst ab 9 Jahren möglich!
  • Beginn: 02. November 2025 Sonntag 
  • Wo: Sporthalle Herbert Hoover Schule, Pankstr. 20, 13353 Berlin
  • Bitte beachten Sie, dass die Voranmeldung keine endgültige
    Anmeldung darstellt. 
  • Nach einer zweiwöchigen Probezeit wird Ihr Kind festes Mitglied in unserem Verein. Ab diesem Zeitpunkt ist der Mitgliedsbeitrag für mindestens ein Jahr zu zahlen.
  • Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
  • Die Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt.

Voranmeldung

 
  • Wann: Am letzten Sonntag jedes Monats 14:00 Uhr
  • Wo: Sporthalle Herbert Hoover Schule, Pankstr. 20, 13353 Berlin
  • Bitte beachten Sie, dass die Voranmeldung keine endgültige
    Anmeldung darstellt.
  • Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Kinder ab 9.
  • Die Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt.
  • Die Teilnehmergebühr ist Reugeld und beträgt 20 €, es wird mit der Meldung auf das Konto (M. Türk, IBAN: DE95 1009 0000 2545 5600 14) unter Angabe des Teilnehmers  überwiesen
  • Für die Teilnahme am Schnupperkurs, bringen Sie bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.

Kemankeş Germania veranstaltete das 6. Traditionelle Puta-Turnier (11.10.2025)

Der erste Verein für traditionelles türkisches Bogenschießen in Deutschland, Kemankeş Germania, sorgte auch in diesem Jahr mit seinem 6. Puta-Turnier für großes Interesse. Die Veranstaltung, die den Geist des traditionellen türkischen Bogenschießens lebendig hält, brachte Schützen aus verschiedenen Städten in einer Atmosphäre von Freundschaft, Fairness und sportlichem Wettkampf zusammen.
Während des Turniers zeigten die Teilnehmer ihr Können bei den sogenannten „Puta“-Schüssen, den traditionellen Zielen des türkischen Bogenschießens. In zehn verschiedenen Kategorien traten die Sportler gegeneinander an und präsentierten sich in farbenfrohen Gewändern, mit historischen Bögen und handgefertigten Pfeilen – eine eindrucksvolle Reise in die Vergangenheit, die sowohl Zuschauer als auch Teilnehmer begeisterte.
Neben dem Gastgeber Kemankeş Germania nahmen in diesem Jahr auch Sultans e.V., Osmanischer Bogensportclub Oberhausen, Der Kölner Osmanische Bogenschütze, Kemankeş Hamburg und Kemankeş Neumünster am Turnier teil.
Am Ende der Veranstaltung wurden die erfolgreichsten Schützen geehrt. Zudem erhielten zwei Sportler dank der Unterstützung des Sponsors Keskin als besondere Anerkennung jeweils einen Bogen. Das Turnier leistete einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Weitergabe der traditionellen türkischen Bogenschießkultur an die kommenden Generationen.
Der Gründer und Vorsitzende von Kemankeş Germania, Muzaffer Türk, betonte, dass das Turnier jedes Jahr weiter wachse, und kündigte an, im kommenden Jahr mit einer noch größeren Veranstaltung einen wichtigen Schritt in Richtung einer Föderation für traditionelles türkisches Bogenschießen zu machen. Er bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und freiwilligen Unterstützern, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht haben.

Kemankes Germania e.V. sichert sich erneut den SVBB Verbandswanderpokal

Zum dritten Mal hintereinander hat der Kemankes Germania e.V. den angesehenen Verbandswanderpokal gewonnen. Die wiederholte Auszeichnung zeigt nicht nur den sportlichen Erfolg des Vereins, sondern auch das Potenzial, das der Bogensport in unserer Gemeinschaft hat.

Dieser Erfolg ist das Resultat der herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten des Vereins, die im Laufe des Jahres an verschiedenen Turnieren des Schützenverbands Berlin Brandenburg teilgenommen haben.

Die mit jedem Jahr weiter steigenden Leistungen haben dazu geführt, dass der Kemankes Germania e.V. die Gesamtwertung mit 1.580,7 Punkten anführt; gefolgt vom zweitplatzierten BSSC Olympia e.V. mit 1.000,7 Punkten und den 1. Berliner Bogenschützen e.V. mit 618,6 Punkten. Ihre beeindruckenden Leistungen sind entscheidend für die Weiterentwicklung und Stärkung des traditionellen Bogensports in unserer Region.

Der Verein hat mit viel Einsatz und Teamgeist gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und harte Arbeit sind, um an die Spitze zu gelangen. Jeder einzelne Wettkampf hat dazu beigetragen, das Können und die Leidenschaft der Athletinnen und Athleten sichtbar zu machen.

Wir gratulieren unseren Athleten daher herzlich zu diesem bemerkenswerten Triumph und sind gespannt auf die Wettkämpfe im nächsten Sportjahr. Auf weitere spannende Herausforderungen und Erfolge!


Kemankes Germania, Pionier und Vorreiter auf dem Gebiet des traditionellen türkischen Bogenschießens in Deutschland, veranstaltete am 16. Oktober 2022 sein 3. traditionelles „Puta“ Turnier in Berlin. Wie bei den vorherigen traditionellen „Puta“ Turnieren war auch bei dieser die Beteiligung sehr hoch.
Neben den Kemankes Germania Athleten nahmen auch Athleten verschiedener Verbände aus Berlin und Hamburg an dem Turnier teil. Es gab wieder aufregende Momente im Turnier. Auch dieses Mal erzielten die Kemankes Germania Schützen und Schützinnen in allen Kategorien große Erfolge. Bei der Siegerehrung wurden Medaillen, Urkunden und verschiedene Geschenke an erfolgreiche Schützen und Schützinnen vergeben.
Während Verbände in Berlin und Deutschland in vielen Sportarten Probleme haben, den Nachwuchs und junge Sportler zu erreichen, macht Kemankes Germania mit seiner seriösen und professionellen Arbeit auf sich aufmerksam. In diesem Turnier wurde beobachtet, dass Kinder und junge Athleten und Athletinnen, mit großer Begeisterung und Freude gegeneinander antraten.
Muzaffer Türk, Gründer und Präsident von Kemankes Germania: Wir haben das ganze Jahr über 6 Kurse für Anfänger eröffnet, und 120 Personen haben in diesem Jahr bisher an unseren Schnupperkursen am letzten Sonntag eines jeden Monats teilgenommen. Wir verfügen über Athleten von 5 bis 77 Jahren. Nachdem unser Verband 2021 erstmals die türkische Schießtechnik offiziell im Verband eingeführt hat, erzielte unser Verein 2022 große Erfolge bei den Turnieren des SVBB (Schützenverband Berlin Brandenburg e.V.). Wir stellten 16 Landesmeister und erzielten mindestens genauso viele 2. und 3. Plätze in den Keis- und Landesmeisterschaften. Wir beendeten nun unser Sportjahr 2022 mit dem Ruz-i Kasım-Turnier (Puta-Turnier) an einem Herbsttag, wie es traditionell üblich ist. Neben unseren Vereins- Aktivitäten versuchen wir als Kemankes Germania weiterhin die Daumentechnik und somit die traditionelle Schießtechnik sowohl dem Verband als auch anderen Vereinen weiterhin vorzustellen und näher zu bringen.