III. PUTA TURNIER 16. OKTOBER2022

Hierbei handelt es sich um ein traditionelles türkisches

Schützenturnier, wo auf eine traditionelle Zielscheibe „die Puta“

geschossen wird. Dieser flache birnenförmiger Lederbeutel ist mit

Sägemehl oder Spänen gefüllt und wird entweder aufgehängt oder

aufgestellt. Traditionell wurde das zielorientierte Schießen primäre

zum Jagen und gegen Feinde eingesetzt. Es wurden Treffsicherheit

und Ausdauer trainiert und verbessert.

ANFÄNGERKURS 07.MAI 2023

VORANMELDUNG

  • Wann: Ab 07. Mai 2023 
  • Wo: Sporthalle Herbert Hoover Schule, Pankstr. 20, 13353 Berlin
  • Ab der Anmeldung gelten ersten zwei Wochen als Probezeit. Ab der dritten Woche kommt die Mitgliedschaft gemäß unseren Aufnahmebedingungen zustande
  • Für die Teilnahme zum ersten Anfängerkurs, bringen Sie bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.

ANFÄNGERKURS 07 MaI 2023

Voranmeldung

  • Wann: Ab 07. Mai 2023 
  • Wo: Sporthalle Herbert Hoover Schule, Pankstr. 20, 13353 Berlin
  • Ab der Anmeldung gelten ersten zwei Wochen als Probezeit. Ab der dritten Woche kommt die Mitgliedschaft gemäß unseren Aufnahmebedingungen zustande
  • Für die Teilnahme zum ersten Anfängerkurs, bringen Sie bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.

EINE FRAGE DER EHRE

EINE FRAGE DER EHRE

Hiermit verkünden wir als Vereinsvorstand der Kemankes Germania voller Stolz und Freude, dass der Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. am 4. März 2023

MUZAFFER TÜRK

DIE

EHRENNADEL IN BRONZE

IN DANKBARER ANERKENNUNG BESONDERER VERDIENSTE

UM DIE DEUTSCHE SCHÜTZENSACHE

verliehen hat. Diese Auszeichnung wird vom Deutschen Schützenbund einmal im Jahr an eine Person vergeben, die herausragende Verdienste um die Jugendarbeit auf Bundesebene erbracht hat. Die Nadel kann einer Person nur einmal verliehen werden. Wir gratulieren unserem Cheftrainer, Vereinsgründer und Vorsitzenden Muzaffer Türk zu dieser Auszeichnung.

Muzaffer Türk gründete 2014 die Kemankes Germania e.V. einen traditionell türkischen Bogenschießverein, in einem sozial benachteiligten Bezirk, um Familien und Jugendlichen neue Perspektiven und Möglichkeiten zu schaffen, sich zu entfalten und zu sozialisieren. Er widmete sich den Vereinsaktivitäten ehrenamtlich und finanzierte sogar anfänglich die Grundausstattung des Vereins aus eigenen Mittel. Er schaffte es, in einer Schulsporthalle Trainingszeiten zu bekommen, um seine Kinder- und Jugendbildungsarbeit professionell und auf höchstem Niveau umzusetzen. Durch sein Engagement in Berlin und in ganz Deutschland verschaffte er dem traditionelle Bogensport Popularität und Ansehen. In generationsübergreifenden Sportgruppen trainieren Familien, Jugendliche, Kinder und Senioren gemeinsam und erlernen unter der Anleitung von Muzaffer Türk und/oder Trainern des Vereins diesen Bogensport. Ein ganz besonderes Augenmerk gilt den zahlreichen Mädchen, jungen Frauen und Damen, die bei Kemankes Germania e.V. trainieren und sich im traditionellen Bogenschießsport erfolgreich bei Wettkämpfen behaupten.


Kemankes Germania, Pionier und Vorreiter auf dem Gebiet des traditionellen türkischen Bogenschießens in Deutschland, veranstaltete am 16. Oktober 2022 sein 3. traditionelles „Puta“ Turnier in Berlin. Wie bei den vorherigen traditionellen „Puta“ Turnieren war auch bei dieser die Beteiligung sehr hoch.
Neben den Kemankes Germania Athleten nahmen auch Athleten verschiedener Verbände aus Berlin und Hamburg an dem Turnier teil. Es gab wieder aufregende Momente im Turnier. Auch dieses Mal erzielten die Kemankes Germania Schützen und Schützinnen in allen Kategorien große Erfolge. Bei der Siegerehrung wurden Medaillen, Urkunden und verschiedene Geschenke an erfolgreiche Schützen und Schützinnen vergeben.
Während Verbände in Berlin und Deutschland in vielen Sportarten Probleme haben, den Nachwuchs und junge Sportler zu erreichen, macht Kemankes Germania mit seiner seriösen und professionellen Arbeit auf sich aufmerksam. In diesem Turnier wurde beobachtet, dass Kinder und junge Athleten und Athletinnen, mit großer Begeisterung und Freude gegeneinander antraten.
Muzaffer Türk, Gründer und Präsident von Kemankes Germania: Wir haben das ganze Jahr über 6 Kurse für Anfänger eröffnet, und 120 Personen haben in diesem Jahr bisher an unseren Schnupperkursen am letzten Sonntag eines jeden Monats teilgenommen. Wir verfügen über Athleten von 5 bis 77 Jahren. Nachdem unser Verband 2021 erstmals die türkische Schießtechnik offiziell im Verband eingeführt hat, erzielte unser Verein 2022 große Erfolge bei den Turnieren des SVBB (Schützenverband Berlin Brandenburg e.V.). Wir stellten 16 Landesmeister und erzielten mindestens genauso viele 2. und 3. Plätze in den Keis- und Landesmeisterschaften. Wir beendeten nun unser Sportjahr 2022 mit dem Ruz-i Kasım-Turnier (Puta-Turnier) an einem Herbsttag, wie es traditionell üblich ist. Neben unseren Vereins- Aktivitäten versuchen wir als Kemankes Germania weiterhin die Daumentechnik und somit die traditionelle Schießtechnik sowohl dem Verband als auch anderen Vereinen weiterhin vorzustellen und näher zu bringen.

galerıe