Wo: Sporthalle Herbert Hoover Schule, Pankstr. 20, 13353 Berlin
Die Teilnehmergebühr ist Reugeld und beträgt 20 €, es wird mit der Meldung auf das Konto (M. Türk, IBAN: DE95 1009 0000 2545 5600 14) unter Angabe des Teilnehmers überwiesen
Der Kurs beginnt mit einer Sicherheits-und Materialunterweisung. Im zweiten Teil können erste Schussversuche gemacht werden.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Die Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt.
Für die Teilnahme am Schnupperkurs, bringen Sie bitte bequeme Sportkleidung und saubere Hallenschuhe mit. Die Teilnahme mit Jeanshosen ist ausgeschlossen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das „Schnupperkurs-Fomular“ aus.1
Danke für Ihre Interesse. Der Juni Kurs ist ausgebucht!!! im Juli bieten wir keinen Schnupperkurs. Bitte melden sie sich für August.
SVBB DELEGIERTENVERSAMMLUNG
Mit Sükran Altunkaynak und Edith Stoll im Präsidium des Schützenverband Berlin Brandenburg, sorgt Kemankes Germania e.V. erneut für ein außergewöhnliches Ereignis.
Das letzte Jahr endete mit einem geschichtsträchtigen Ereignis, nämlich die Teilnahme an der ersten Meisterschaft in der Kategorie Daumenring in Deutschland. Für die Bogenschütz: innen mit dem türkischen traditionellen Bogen war die Teilnahme ein besonderes Ereignis und Anerkennung. Die Teilnahme an der Landesmeisterschaften war dann die Krönung für die Bogenschützinnen.
Die Aufnahme und die Teilnahme an offiziellen Wettkämpfen dient nicht nur als Wertschätzung und Anerkennung, sondern ermutigt insbesondere die jüngere Generation die gesetzten Trainingsinhalte unter dem Motto „hab ein Ziel“ weiter zu tragen.
Passend zum Vereins Motto, setz der Verein das nächste Ziel und bewirbt sich mit zwei erfahrenen Bogenschützinnen aus dem Verein bei den Neuwahlen für das Präsidiums des Schützenverband Berlin Brandenburg.
Die Delegiertenversammlung des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V. fand am 26.03.2022 in den Veranstaltungsräumen des LSB Berlin mit 70 Stimmberechtigte Delegierten der Mitgliedsvereine des SVBB und Gäste statt. Neben den vielen Ehrungen des DSB und SVBB fanden die Neuwahlen für das Präsidium statt.
Bei den Wahlen haben die Bewerberinnen mit einem großen Vorsprung, von den insgesamt 70 Stimmen, über 50 Stimmen erhalten und wurden somit auch als die ersten beiden Frauen in das Präsidium gewählt.
Zur neuen 1. Vizepräsidentin wurde die Trainerin Sükran Altunkaynak von Kemankes Germania gelernte Architektin und zur neuen Vizepräsidentin Finanzen wurde Edith Stoll ebenfalls Architektin gewählt.
Sükran Altunkaynak: als Trainerin liegt mir sehr am Herzen mit Werten wie Respekt, Toleranz, Solidarität, soziale Verantwortung, Fairness und Chancengleichheit im Sport zu arbeiten. In einem vielfältigen Sportverein ist die Integration und Vernetzung ein wichtiges Ziel und der Rassismus freie Umgang miteinander ein Muss.
Mir persönlich liegt die spirituelle Seite des Bogenschießens sehr am Herzen. Daher möchte ich mit folgendem weit verbreitetem Gebet meine Dankbarkeit für das erlangte wissen ausdrücken:
Muzaffer TürkVorsitzender/Cheftrainer
Ich habe den ersten Pfeil in 2014 in die Hand genommen, um zu bemalen und kurz danach wollte ich damit mehr Zeit verbringen.
Sükran AltunkaynakTrainerin
Das traditionelle Bogenschießen ist weitaus mehr als nur eine Sportart. Vielmehr verknüpft es Geschichte und Tradition mit Disziplin, Fokus auf die innere Ruhe und sportliche Anstrengung.
Nothing short of inspirational. We love you guys, we are Kemankes
Ramazan AyyıldızKassenwart/ Schießsportleiter
Auf der Suche „ Wer sucht, der findet“ nach einem Kurs für das traditionelle Bogenschießen bin ich auf den Verein Kemankes Germania gestoßen. Seit Anfang 2019 bin ich ein zufriedenes und glückliches Mitglied bei Kemankes Germania.
Buket GecekuşSchriftführerin
Damals dachte ich, dass es nur um Ziele treffen ginge. Doch es ist
mehr als das körperliche Training. Beim traditionellen türkischen Bogenschießen geht es
mehr um die innere Reise.